Beschäftigen wir uns doch mal, wie jeder aktuell, mit dem Thema Digitalisierung. Dieser Begriff begleitet uns tagtäglich und wie weit diese tägliche Begleitung tatsächlich geht, erörtere ich in der aktuellen Episode.
Ob ich ein Fan der Digitalisierung bin, oder ob ich dauerhaft und für immer in einer analogen Nostalgie schwelge und wie mich diese Thematik im kreativen Leben begleitet, erfahrt ihr hier.
In der vierten Episode meines Podcasts geht es um die Frage, wo das Dasein als Profi beginnt. Wie arbeite ich professionell, was ist überhaupt professionell, bleibe ich ewiger Amateur, oder bin ich vielleicht schon Profi ohne es zu wissen?
Die Antworten auf all diese Fragen kann ich zwar nicht alleine geben, aber ich kann zumindest in einer Podcastepisode darauf eingehen und euch meine Ansichten zu diesem Thema mitteilen.
In der heutigen Episode beschäftige ich mich mit meinem Weg in den kreativen Beruf.
Gab es Stolpersteine? Ja… große!
Habe ich es trotzdem irgendwie geschafft? Ja, auch das.
Wie genau es dazu kam und was mich überhaupt zu meinen Entscheidungen und Wegen, die ich einschlug, bewogen hat, erfahrt ihr in der heutigen Episode von Creative Kraut.
In der heutigen Episode beschäftige ich mit dem Briefing. Das Briefing ist sozusagen der eigentliche Auftrag an einen Kreativen. Und dabei gibt es Abgründe… Tiefe Abgründe.
Gibt es das „perfekte“ Briefing überhaupt, wo ich als Grafiker einen Salto schlage? Erfahrt es hier in der zweiten Episode von Creative Kraut.