Fehler gehören zum Alltag wie Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Sie sind unangenehm, geben einem unter Umständen ein sehr schlechtes Gefühl und kosten in schlechten Fällen eine Menge Geld.
-
Creative Kraut - Der POTTcast aus dem Leben eines Kreativen
Aber welchen Nutzen haben Fehler? Und kann ich Fehler auch aus anderen Perspektiven betrachten, um dahinter etwas Positives zu finden?Meine Ansichten dazu hört ihr in der heutigen Episode.#8 – Talente fördern und fordern
Talente fördern und fordern. Sowohl die eigenen Talente, als auch die anderer Personen. Wie ich das mache und wie ich überhaupt herausfinde, ob ich für bestimmte Dinge ein Talent habe, erfahrt ihr in dieser Episode. Heute auch mal ganz ab davon, welche Tätigkeiten ihr genau ausübt. Diese Episode dreht sich also nicht ausschließlich um den grafischen Bereich, sondern um alle kreativen Bereiche. Beispiele werden natürlich trotzdem aus der Grafik und den anderen Bereichen gezogen, die ich kenne. Was anderes macht an dieser Stelle ja auch wenig Sinn. Viel Spaß mit der neuen Episode von Creative Kraut!
#7 – Kannste mal eben?
In Episode beschäftige ich mich mit der Frage der Fragen: Kannste mal eben?
Eine Episode über Zeitdruck im kreativen Beruf, über den Umgang damit und über die Selbstverständlichkeit bei manchen Menschen, dass Kreativberufler keine Zeit für Aufträge brauchen und immer auf Zuruf reagieren können.Warum ist das so und wie hat sich dieses Bild verbreitet? Ich selbst weiß das sicher nicht, aber darüber zu philosophieren ist durchaus interessant. Also hört rein!#6 – Auf Knopfdruck kreativ sein
Eine der am häufigsten gestellten Fragen an Kreativberufler dürfte die Frage der heutigen Episode sein: „Wie schaffst du es, auf Knopfdruck kreativ zu sein?“.
Mit dieser Frage möchte ich mich heute beschäftigen. Gibt es Kreativität auf Knopfdrück überhaupt, oder gehört viel mehr dazu, als das was nach außen wahrgenommen wird? Hört euch an, was ich darüber denke.Zusätzlich gibt es noch Tipps, wie man seine Kreativität dauerhaft steigern kann. Zumindest in meinem Fall, hat das gut gefruchtet.#1 – Das Intro
In der heutigen Folge findet meine Einweihungsparty statt.
Na gut, Party ist vielleicht zu viel gesagt. Eher stelle ich euch meinen Podcast vor und spreche ein wenig über die Themen, die euch hier in Zukunft erwarten werden.